Daniel Cucinotta ist Fachmann für Heiztechnik und für seine Kunden vor Ort, wenn sie Hilfe bei ihrer Heizung benötigen. Im Interview gibt der Anlagenmechaniker und angehende Meister einen kleinen Einblick in seine tägliche Arbeit und bietet nützliche Tipps zum richtigen Heizverhalten und zu anstehenden Terminen mit einem Heizungsprofi.
Was macht ein Heizungsbauer? Fachmann Daniel Cucinotta im Interview

dein-heizungsbauer.de: Was war Ihre lustigste Situation in einem Kundentermin?
Ich war mit meinem Auftrag fertig und brauchte nur noch die Unterschrift der Kundin. Als sie mich sah, kreischte sie panisch und flüchtete aus dem Haus. Der Grund: Im Heizungskeller hatte sich eine Spinne in meine Haare gesetzt.
dein-heizungsbauer.de: Und nun von Anfang an – wie sind Sie überhaupt zur Heiztechnik gekommen und wie lautet Ihre korrekte Berufsbezeichnung?
Ich bin seit mittlerweile acht Jahren im Heizungsbau tätig, wobei ich ursprünglich eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolviert habe und in diesem Beruf auch drei Jahre tätig war. Den Entschluss, einen anderen Weg einzuschlagen, habe ich eigentlich meiner Tochter zu verdanken. Als sie geboren wurde, war das Familienleben mit den im Einzelhandel vorherrschenden Arbeitszeiten nicht mehr kompatibel.
Da mir mein damaliger Vermieter angeboten hat, als Helfer erst einmal anzufangen, konnte ich auch nach 48 Monaten meinen Gesellenbrief machen. Ich bin meinem alten Arbeitgeber sehr dankbar, da er mich immer gefördert, geschult sowie in jeder Hinsicht unterstützt hat!
Die korrekte Berufsbezeichnung für uns Heizungsbauer lautet „Anlagenmechaniker“, wobei ich als Kundendienstmonteur eingesetzt werde und zurzeit die Meisterschule besuche.
dein-heizungsbauer.de: Wie sieht ein typischer Tag im Leben eines Heizungsbauers aus?
Ein typischer Tag ist in unserem Fall terminlich festgelegt. Der Alltag sieht aber meistens so aus, dass um acht Uhr morgens das Telefon klingelt und der erste ungeplante Notfall die ganze Planung umwirft. Wenn dann alles koordiniert ist, heißt es erst einmal die Welt retten und Heizgeräte, die nicht mehr heizen, instand zu setzen, zu erneuern oder einfach nur den Service durchzuführen.
Natürlich sollte man für jeden Kunden ein offenes Ohr haben, denn wir sind nicht nur Handwerker, sondern haben es mit den elementarsten Bedürfnissen der Menschen zu tun: Wärme und Wasser.
Heizungsbauer finden
dein-heizungsbauer.de: Worauf ist Ihr Betrieb spezialisiert?
Unser Betrieb ist auf die Wartung/Instandsetzung sowie Erstellung von Heizungsanlagen spezialisiert. Wir sanieren oder bauen aber auch Bäder.
dein-heizungsbauer.de: Und jetzt mal ganz ehrlich – welche Heizung ist Ihre liebste?
Der WOLF TOB Ölbrennwertkessel – und das ganz ehrlich. Er ist zuverlässig, effizient und sehr einfach zu warten.