Über uns & Autoren
Informieren Sie sich auch in unseren FAQs näher über unsere Website dein-heizungsbauer.de. Bei Fragen an die Redaktion melden Sie sich gerne unter support@dein-heizungsbauer.de bei uns.
Bei dein-heizungsbauer.de finden Sie einen kompetenten Profi, der Ihre Heizung oder Wohnraumlüftung installiert, wartet oder repariert oder sich um Bad und Sanitär kümmert. Mit mehr als 4.500 gelisteten Betrieben sind wir eines der umfassendsten und meistbesuchten Portale für die Heizungsbauer-Suche.
Geben Sie Ihre Postleitzahl in unsere Suche ein und wir zeigen Ihnen detaillierte Profile der Installateure in Ihrer Umgebung.
Kontaktieren Sie den ausgewählten Fachhandwerker entweder direkt oder lassen Sie sich einen von uns vermitteln.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie die Arbeiten erledigen.
In unserem Ratgeber-Bereich geben unsere Fachautoren außerdem jede Menge praktische Tipps und Hintergrundinfos zum Thema Heizen und Wohnraumklima. Die Website dein-heizungsbauer.de wird von der Firma WOLF GmbH verwaltet.
Autoren
Die Fachartikel und E-Books auf unserer Seite werden von Experten auf den Gebieten der Heiztechnik, Gebäudetechnik und Energieeffizienz geschrieben. Unter ihnen befinden sich zertifizierte Energieberater, Installations- und Gebäudetechniker, Professoren, Ingenieure und weitere Spezialisten rund um die Themen Heizen, Energie sparen, gutes Raumklima sowie Bauen und Sanieren.

Clemens Felsmann, Prof. Dr.-Ing.
Prof. Dr. Clemens Felsmann ist Professor für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung sowie Studiendekan für den Studiengang "Regenerative Energiesysteme". Bis 2003 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter für Heizungs- und Raumlufttechnik an der TU Dresden. Dort schrieb er seine Dissertation "Optimierung des Betriebs heizungs- und raumlufttechnischer Anlagen".

Werner Kaul, Dipl.-Ing. Arch.
Werner Kaul ist Architekt und Sachverständiger für hygrothermische Bauphysik in Berlin. In dieser Eigenschaft wirkt er an verschiedenen Forschungsvorhaben mit und berät private und institutionelle Bauherren in Fragen des Klimaschutzes und gesundem Wohnen und Arbeiten.