Radiatoren sorgen in Wohnräumen und Arbeitsbereichen für Wärme. Ob klassischer Heizstrahler oder moderner Heizkörper – Radiatoren gibt es in vielfältigen Ausführungen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen erfüllen. Dieser Ratgeber bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über verschiedene Radiatoren, ihre Funktionsweise und die Unterschiede zu Konvektoren – und ob Sie auch moderne Heizsysteme wie die Wärmepumpe mit ihnen betreiben können.
Radiator, Konvektor und Flächenheizung im Überblick

Was ist ein Radiator?
Im klassischen Sinne sind Radiatoren Körper, die eine Heizleistung in Form von Wärmestrahlung abgeben. Ein Beispiel für solch einen klassischen Radiator ist eine Infrarotlampe.
Wird heute jedoch vom Radiator gesprochen, ist damit in aller Regel ein Heizkörper gemeint. Manche dieser Radiatoren sind in das zentrale Heizsystem eingebunden, manche arbeiten separat als einzelne Geräte. Anders als klassische Radiatoren strahlen Heizkörper Wärme nicht nur ab. Vielmehr übertragen sie die Wärme an die angrenzende Luftschicht, die die Wärme dann wiederum im Raum verteilt.
Verschiedene Arten von Radiatoren
Bei den Arten von Radiatoren kann grob zwischen zwei Hauptvarianten unterschieden werden: dem Öl-Radiator und dem Wasser-Radiator.
Öl-Radiator
Der Öl-Radiator verdankt seinen Namen einem speziellen Öl, das in seinen Heizrippen elektrisch erwärmt wird. Um Wärme zu erzeugen, wird in einem Öl-Radiator also kein Öl verbrannt. Die Geräte sind aus diesem Grund auch als Elektro-Radiatoren bekannt. Die einzige Voraussetzung für das Heizen mit einem Öl-Radiator ist ein Stromanschluss.
Hier sehen Sie die Vor-und Nachteile des Öl-Radiators:
Pro
Flexible Einsatzmöglichkeiten, unabhängig vom zentralen Heizsystem
Schnelle Bereitstellung von Raumwärme
Contra
Sehr hoher Stromverbrauch
Oft sehr schwere Geräte
Für die Beheizung einer Wohnung oder eines Hauses braucht es viele Geräte
Neben elektrischen Modellen gibt es auch Konvektorheizkörper, die direkt ins Heizsystem eingebunden sind. Sie erhitzen die Raumluft mittels der Wärme des Heizwassers. Diese Heizkörper sind deutlich kostensparender.
Die Wahl des passenden Heizverteilsystems in Verbindung mit modernen Heiztechnologien ist essenziell. Sowohl für ein komfortables Raumklima als auch für Ihre Energie- und Kosteneinsparungen.