Dr. Helge Mensching ist Geschäftsführer beim Massivhaushersteller Heinz von Heiden. Im Interview mit dein-heizungsbauer.de verrät er, was Bauherren beim Thema Heizung und Wohnraumlüftung am meisten interessiert. Zudem gibt er Tipps, was Sie bei der Auswahl Ihrer Haustechnik beachten sollten.
Haushersteller im Interview: Tipps für den Neubau

dein-heizungsbauer.de: Welche Heizungsart ist Ihrer Erfahrung nach die beliebteste?
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe ist mit Abstand die beliebteste Heizungsart. Bei Heinz von Heiden entscheiden sich bereits rund 80% unserer Bauherren für diese zukunftsweisende Technik.
dein-heizungsbauer.de: Welche Faktoren sollten bei der Auswahl der Wärmepumpe beachtet werden?
Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der Wärmepumpe ist deren Effizienz. Denn die Effizienz bestimmt unter anderem, wie hoch Ihr Stromverbrauch sein wird. Die JAZ (Jahresarbeitszahl) einer Wärmepumpe ist hier eine ausschlaggebende Kennzahl. Sie ist der Mittelwert des Wirkungsgrades über ein Betriebsjahr gerechnet. Von der JAZ hängt auch ab, ob Sie eine der attraktiven Förderungen für die Wärmepumpe erhalten.
Im Neubau können Sie über das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) 35% Förderung für eine Wärmepumpe erhalten. Voraussetzung ist jedoch, dass das Gerät effizient genug ist – eine Mindest-Jahresarbeitszahl von 4,5 ist ein Muss. Eine weitere Bedingung für die Förderung ist eine Flächenheizung.
Die meisten Wärmepumpen haben ein Außenmodul, das vor oder hinter dem Haus steht. Aufgrund der Sichtbarkeit ist vielen Bauherren auch das Design wichtig. Und damit es keinen Ärger mit den Nachbarn gibt, sollte man auch die Lautstärke der Wärmepumpe berücksichtigen. Allerdings machen sich viele Bauherren umsonst einen Kopf um dieses Thema. Es gibt Geräte, bei denen das gar kein Problem ist. Wir empfehlen, einfach bei der Auswahl auch auf Schallwerte von bis zu 35 dB(A) zu achten.
dein-heizungsbauer.de: Was sind die häufigsten Fragen, die Bauherren zur Heizung haben?
Es erreichen uns sehr viele Nachfragen zum Thema Heizung. Besonders oft wird gefragt, wie moderne Wärmepumpen so effizient sein können. Auch die Beheizung des Hauses bei sehr niedrigen Außentemperaturen und die zusätzliche Leistungsreserve in Form eines Heizstabs erläutern wir unseren Bauherren gern.
dein-heizungsbauer.de: Welche Rolle spielt die kontrollierte Wohnraumlüftung bei Ihren Kunden? Welche Argumente sprechen für eine Wohnraumlüftung?
Die Akzeptanz von Lüftungsanlagen hat in den letzten Jahren stark zugenommen, auch bedingt durch die immer dichter werdenden Gebäudehüllen. Im Neubau ist die kontrollierte Wohnraumlüftung besonders relevant. Moderne Häuser sind darauf ausgelegt, möglichst viel Energie zu sparen. Daher sind Neubauten zum Beispiel sehr gut gedämmt und haben hochwertige Fenster.
Im modernen Gebäude haben Sie deshalb schnell mit schlechtem Raumklima zu kämpfen, wenn Sie nicht sehr regelmäßig lüften. Einfacher ist da natürlich eine automatische Belüftung über ein spezielles Gerät. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung übernimmt das sogar nachts – ohne, dass die Bewohner einen Aufwand haben. Bei diesen Vorteilen ist es kein Wunder, dass sich über 50% unserer Bauherren für eine zentrale Wohnraumlüftung entscheiden.




