Der Anteil an Wärmepumpen in Bestand und Neubau ist stark angestiegen und soll in den kommenden Jahren drastisch erhöht werden. Wärmepumpen-Heizungen sind für die klimaneutrale Wärmeversorgung unerlässlich. In diesem Artikel beleuchten wir die Pros und Contras der Wärmepumpe und entkräftigen gängige Mythen dieser Technik.
Vorteile einer Wärmepumpe und vermeintliche Nachteile

So funktioniert eine Wärmepumpe
Der technische Prozess einer Wärmepumpenheizung besteht aus drei Schritten. Je nach Art der Wärmequelle entzieht die Wärmepumpe der Umgebungsluft (Luft/Wasser-Wärmepumpe), dem Grundwasser (Wasser/Wasser-Wärmepumpe) oder der Erdwärme (Sole/Wasser-Wärmepumpe) thermische Energie. Im Ergebnis steht die Wärme als Heizwasser für die Raumheizung oder als Warmwasser zur Verfügung. Wie die Wärmepumpe funktioniert, erklären wir im Artikel Wärmepumpe Funktion.

WOLF CHA-Monoblock Luft/Wasser-Wärmepumpe
Eine der effizientesten Wärmepumpen
Beste Qualität "Made in Germany"
Besonders leise
Umweltfreundliches Kältemittel R290
Für Neubau & Bestandsgebäude
Die Vorteile einer Wärmepumpe
Die Wärmepumpe...