Die Warmwasserzirkulation spielt in modernen Haushalten eine entscheidende Rolle, wenn es um Komfort und Energieeffizienz geht. Warmes Wasser soll am besten jederzeit schnell, ohne lange Wartezeiten und bei minimalem Energieverbrauch zur Verfügung stehen. Hier kommen Zirkulationspumpen ins Spiel. Doch wie genau funktioniert das und welche Vorteile bieten Zirkulationspumpen?
Zirkulationspumpe: Effizient, komfortabel, hygienisch

Was ist eine Zirkulationspumpe?
Eine Zirkulationspumpe ist eine kleine, aber wirkungsvolle Pumpe, die warmes Wasser durch das Leitungssystem eines Gebäudes zirkulieren lässt. Dies verhindert, dass Wasser in den Leitungen abkühlt, sodass warmes Wasser sofort verfügbar ist, sobald der Wasserhahn aufgedreht wird. Ihre Bedeutung liegt vor allem in der Einsparung von Wasser und Energie, was sie zu einem wichtigen Bestandteil moderner Warmwassersysteme macht.
Unterschied Zirkulationspumpe/Heizungspumpe: Während die Heizungspumpe sich nur um das Heizwasser kümmert, ist eine Zirkulationspumpe für das Brauchwasser, also das Trinkwasser und Warmwasser aus dem Hahn, zuständig. Die Heizungspumpe übernimmt also niemals die Funktion einer Zirkulationspumpe und andersherum.
Funktionsweise einer Zirkulationspumpe
Die Funktionsweise einer Zirkulationspumpe ist einfach, aber effektiv. Sie sorgt dafür, dass warmes Wasser konstant durch die Leitungen zirkuliert, sodass es bei Bedarf sofort verfügbar ist. Diese Zirkulation erfolgt in einem geschlossenen System, bei dem das Wasser immer wieder zum Heizkessel zurückgeführt wird. Ist eine Zirkulationspumpe in Ihrem Haus vorhanden und Sie drehen einen Wasserhahn warm auf, kommt auch sofort warmes Wasser.
Typische Einsatzgebiete für Zirkulationspumpen sind Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, aber auch öffentliche Gebäude wie Schulen oder Krankenhäuser. Dank der Vorteile bieten sich Zirkulationspumpen in fast jedem Gebäude an.
Umwälzpumpe nicht gleich Zirkulationspumpe: Auch wenn die Begriffe teilweise gleichbedeutend verwendet werden: Eine Umwälzpumpe ist nicht das Gleiche wie eine Zirkulationspumpe. Anders als eine Zirkulationspumpe transportiert eine Umwälzpumpe das warme Heizwasser zu den Heizkörpern und ist damit unabdingbar in jedem Heizsystem. Eine Umwälzpumpe ist deswegen begrifflich mit der schon oben erklärten Heizungspumpe gleichzusetzen.