Ihr Heizölverbrauch hat entscheidenden Einfluss auf den Umweltschutz und Ihre Heizkosten. Denn die Preise steigen: Während Heizöl im Jahr 1995 in Deutschland noch durchschnittlich 22 Cent pro Liter kostete, waren es 2012 schon 88 Cent pro Liter und 2022 zirka 132 Cent1. Anhand Ihrer Verbrauchszahlen können Sie ablesen, wie effizient Sie mit Öl heizen. Außerdem erkennen Sie dadurch, wann es Zeit ist, Heizöl zu bestellen. In diesem Artikel haben wir für Sie alles Wichtige rund um den Heizölverbrauch zusammengestellt und zeigen, wie Sie ihn berechnen können.
Zahlen, Fakten und Tipps zum Heizölverbrauch in Deutschland

Heizölverbrauch in Deutschland
Zwar ist der Preis für Heizöl gestiegen, der Heizölverbrauch privater Haushalte in Deutschland hat sich aber seit 1997 mehr als halbiert. So fiel der Gesamtverbrauch von zirka 38 Millionen Tonnen im Jahr 1997 auf zirka 16 Millionen Tonnen im Jahr 2017 — obwohl die Anzahl der Ölheizungen nahezu gleichgeblieben ist.

Für diese Entwicklung sind vermutlich zwei entscheidende Faktoren verantwortlich: Zum einen nutzen Bundesbürger verstärkt erneuerbare Energien oder Gasheizungen und zum anderen wurden im Zuge von Heizungssanierungen viele Öl-Brennwertgeräte installiert. Diese verbrauchen deutlich weniger Heizöl als Heizwertgeräte.
Je nach Studie liegt der durchschnittliche Verbrauch von Heizöl in Deutschland bei zirka 15 Litern Heizöl pro Quadratmeter und Jahr. Dieser Wert gilt für Heizungsanlagen, die sowohl Warmwasser erzeugen als auch zum Heizen genutzt werden. Heizungssysteme ohne Warmwasserbereitung verbrauchen im Durchschnitt jährlich rund 13 Liter Heizöl pro Quadratmeter. Dabei handelt es sich um Werte, die sich auf durchschnittlich gut gedämmte Gebäude aus den 80er- und 90er-Jahren beziehen.
Energieverbrauch nach Qualität der Gebäudedämmung
Während Sie in älteren, schlecht gedämmten Häusern mehr Heizöl benötigen, liegt der Heizölverbrauch in besser gedämmten Häusern, zum Beispiel in Passivhäusern oder KfW-70-Häusern, deutlich unter den genannten Durchschnittswerten.
Gute Dämmung
Unten finden Sie einige Beispiele für den jährlichen Verbrauch an Heizöl. Individuelle Unterschiede im Heizverhalten und der Warmwasserverbrauch wurden bei diesen Werten nicht berücksichtigt.
Stellen Sie bei der Berechnung fest, dass Ihr Heizölverbrauch pro Jahr deutlich höher ist als die angegebenen Durchschnittswerte, kann Handlungsbedarf bestehen.
Weitere hilfreiche Tipps finden Sie in dem Artikel „Kostengünstig heizen mit Öl: Heizölkosten senken“.