Wie steht es um die Zukunft der Ölheizung? Das fragen sich viele nach den Ende 2019 beschlossenen Punkten für das Klimaprogramm. Lesen Sie hier, ob nun Ölheizungen verboten werden und was das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung für Ihre geplante Heizungsmodernisierung bedeutet. Wir klären zudem, ob es sich auch auf Ihre bestehende Ölheizung auswirkt und wie es um die staatliche Förderung steht.
Die Auswirkungen des Klimapakets auf die Ölheizung: Bedeutet das ein Ölheizungs-Verbot?

Die Hintergründe: Heizung & Klimaschutz
In Europa soll der Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um mindestens 55% gegenüber 1990 reduziert werden1. Rund 35% des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland gehen auf das Konto der Beheizung und Warmwasserbereitung für Gebäude. Das verursacht rund 30% des CO2-Ausstoßes in Deutschland2.
Die Grafik zeigt, dass ganze 85,4% des persönlichen Energieverbrauchs im Haushalt für Raumwärme und Warmwasser aufgewendet werden. Eine effiziente Heizung hat daher eine erhebliche Wirkung, wenn es darum geht, CO2 zu reduzieren – aber auch Ihre persönlichen Energiekosten.

Was das Klimapaket für die Ölheizung bedeutet
Die Beschlüsse des Klimakabinetts wurden im September 2019 vorgestellt. Im Oktober wurde der Entwurf des Klimaschutzgesetzes offiziell verabschiedet, womit Deutschlands Klimaziele nun erstmals gesetzlich verbindlich festgehalten sind.
Der Beschluss beinhaltet konkrete Treibhausgas-Einsparziele für verschiedene Bereiche wie Verkehr, Wohnen sowie den Energiesektor. Ein wichtiger Aspekt, der betroffen ist: die Heizung in deutschen Haushalten. Das umfasst sowohl die Beheizung Ihrer Räume als auch die Bereitung von Warmwasser fürs Duschen zum Beispiel.
Da der Brennstoff Öl als besonders klimaschädlich gilt, steht die Ölheizung beim Klimapaket unter anderem im Fokus. Die konkreten Maßnahmen sollten für die meisten Eigenheimbesitzer, Bauherren und Co. jedoch keine Probleme darstellen. In Folgendem erklären wir, ob sich das Klimapaket auf Ihre geplante Heizungsmodernisierung auswirkt, ob Sie eine bestehende Ölheizung womöglich sogar ausbauen müssen und was sich in Sachen Heizungsförderung aufgrund des Klimaschutzprogramms geändert hat.