Sie spielen mit dem Gedanken, einen Wartungsvertrag für Ihre Heizung abzuschließen? Sind sich aber nicht sicher, ob sich das lohnt? In diesem Text bekommen Sie Antworten. Hier erfahren Sie, welche Leistungen ein Wartungsvertrag umfasst, welche Vorteile er bietet und was Sie das unterm Strich kostet.
Wartungsvertrag für die Heizung: Lohnt sich das?

„Wer die Heizung nicht ehrt, ist der Wärme nicht wert"
Im Land der Autofahrer ist es eine Selbstverständlichkeit, dass man seinen fahrbaren Untersatz regelmäßig zur Inspektion bringt. Schließlich ist so ein Auto großen Belastungen ausgesetzt. Komischerweise erstreckt sich diese Sorgfalt oft nicht auf die eigene Heizung – dabei sind die Belastungen hier meist sogar höher.
Ein anschauliches Beispiel
Machen Sie sich klar: Im Schnitt ist eine Heizung pro Jahr 2.500 Stunden in Betrieb.
Zum Vergleich: Würden Sie Ihr Auto 2.500 Stunden pro Jahr mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h fahren, kämen Sie auf 200.000 zurückgelegte Kilometer pro Jahr.
Kein vernünftiger Mensch würde hier die Inspektion versäumen.
Die Belastungen, denen eine Heizungsanlage ausgesetzt ist, sind also immens. Und ebenso der Schaden und die Unannehmlichkeiten bei einem Ausfall. Lassen Sie deshalb dieselbe Voraussicht wie beim Auto walten und unterziehen Sie Ihre Heizung einer regelmäßigen Wartung. Wenn Sie erst aktiv werden, nachdem die Heizung bereits defekt ist, sitzen Sie nicht nur im Kalten – die Reparatur ist meist auch deutlich teurer als die präventive regelmäßige Wartung.
Was ist ein Wartungsvertrag für die Heizung?
Ein Wartungsvertrag für eine Heizung ist eine schriftliche Abmachung zwischen einem Heizungsbauer oder Hersteller und dem Heizungsbesitzer. Dieser Vertrag regelt, dass der Heizungsbauer die Heizungsanlage in regelmäßigen Intervallen überprüft und bei Bedarf repariert beziehungsweise Verschleißteile präventiv austauscht. Die Wartungsintervalle – also in welchen Zeitabständen der Installateur die Heizung prüft – sowie der Umfang der Arbeiten regelt ebenfalls der Wartungsvertrag.
Wie sich die Kosten für den Wartungsvertrag zusammensetzen
In die Preisberechnung für die Heizungswartung fließen die folgenden Positionen ein: