Bei einer Wärmepumpe legt die Wärmequelle die Spielräume für die Aufstellung fest. Grundsätzlich gibt es drei Optionen für den Aufstellort. Einige Wärmepumpen-Modelle sind für die Aufstellung außerhalb des Hauses geeignet. Andere Modelle erfordern dagegen eine Aufstellung im Inneren. Worauf es bei der Auswahl ankommt und welche Orte im Haus oder auf dem Grundstück am besten geeignet sind, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Heizen mit Wärmepumpe: Wo ist der ideale Aufstellort?

Art der Wärmepumpe bestimmt Aufstellung
Der Platzbedarf bei einer Wärmepumpe ist generell gering. Sowohl im Haus als auch außen braucht die Wärmepumpenheizung verhältnismäßig wenig Platz. Welcher Aufstellort für welche Wärmepumpe infrage kommt, hängt von der Art der Wärmepumpe ab.
Am meisten Flexibilität bietet die Luft/Wasser-Wärmepumpe. Denn diese können Sie je nach Modell sowohl außen als auch innen aufstellen - denn es gibt sowohl Monoblock-Außengeräte als auch Monoblock-Innengeräte. Gerade ein Wärmepumpen-Außengerät hat den Vorteil, dass Sie im Inneren des Hauses kaum Platz benötigen. Die hochwertige Verarbeitung hält Wind und Wetter stand. Im Haus sind bei der Innenaufstellung auch keine spezielleren Anforderungen an den Aufstellort zu beachten. Außerdem haben Sie hier noch die Möglichkeit einer Split-Variante. Dank der Vielseitigkeit der Luftwärmepumpe findet sich ein Aufstellort in der Regel problemlos.
Der Aufstellort von Erdwärmepumpen beziehungsweise Sole/Wasser-Wärmepumpen und Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist hingegen unflexibel. Bei diesen Modellen ist nur die Innenaufstellung möglich.
Allgemein bieten sich im Gebäudeinneren der Heizungskeller oder der Hauswirtschaftsraum oft am besten an. Für Wärmepumpen inklusive Außeneinheit haben wir weiter unten einige Tipps. Generell sind Sie bei der Aufstellung von Wärmepumpen vergleichweise flexibel. Damit sind gegenüber einem Gas- oder Ölkessel und einer Pelletheizung im Vorteil. Denn diese sind auf einen Schornstein angewiesen.
In 3 Schritten zur neuen Heizung
Beratungsanfrage schicken
Vermittlung zum Heizungsbauer
Installation der Heizung