Um in Vergleichsportalen einen günstigeren Energieversorger zu finden, brauchen Sie Ihren Gasverbrauch in Kilowattstunden (kWh). Auf Ihrer Gasrechnung wird der Verbrauch aber in Kubikmeter (m3) angegeben. In diesem Ratgeber lernen Sie eine einfache Formel, um Ihren Gasverbrauch von Kubikmeter in Kilowattstunden umzurechnen. Außerdem erklären wir die Bedeutung der notwendigen Brennwert- und Zustandsanzahl-Angaben – und warum die Gasqualität trotz Anbieterwechsel gleich bleibt.
Gasverbrauch einfach umrechnen

Schätzwerte: Alternative zur Gasrechnung
Nicht immer hat man die aktuelle Gasrechnung gleich zur Hand, wenn man sich über einen möglichen Wechsel des Gasanbieters informieren möchte. Das ist kein Problem, denn eine grobe finanzielle Bewertung des Anbieterwechsels können Sie auch mithilfe von Schätzwerten vornehmen:
Art der Wohnung/des Gebäudes | Richtwert für Gasverbrauch |
---|---|
Wohnung mit 30 m² Wohnfläche | 4.000 kWh |
Wohnung mit 50 m² Wohnfläche | 7.000 kWh |
Wohnung mit 100 m² Wohnfläche | 14.000 kWh |
Reihenhaus | 20.000 kWh |
Einfamilienhaus | 30.000 kWh |
Art der Wohnung/des Gebäudes | Wohnung mit 30 m² Wohnfläche |
Richtwert für Gasverbrauch | 4.000 kWh |
Art der Wohnung/des Gebäudes | Wohnung mit 50 m² Wohnfläche |
Richtwert für Gasverbrauch | 7.000 kWh |
Art der Wohnung/des Gebäudes | Wohnung mit 100 m² Wohnfläche |
Richtwert für Gasverbrauch | 14.000 kWh |
Art der Wohnung/des Gebäudes | Reihenhaus |
Richtwert für Gasverbrauch | 20.000 kWh |
Art der Wohnung/des Gebäudes | Einfamilienhaus |
Richtwert für Gasverbrauch | 30.000 kWh |
Wohnung mit 30 m² Wohnfläche
4.000 kWh
Wohnung mit 50 m² Wohnfläche
7.000 kWh
Wohnung mit 100 m² Wohnfläche
14.000 kWh
Reihenhaus
20.000 kWh
Einfamilienhaus
30.000 kWh
Gasverbrauch umrechnen: Die Bedeutung des Brennwerts
Der Brennwert ist ein Maß für den Energiegehalt von Brennstoffen. Im Zusammenhang mit dem Gasverbrauch gibt der Brennwert an, wie viel Energie in Form von Wärme bei der Verbrennung des Energieträgers Gas frei wird.