Sie überlegen sich, eine neue Heizung anzuschaffen? Dann sollten Sie dabei auch die Kosten im Blick haben. Die Preise können – abhängig von der verwendeten Energieart und der Art des Heizgeräts – ganz unterschiedlich ausfallen. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine neue Heizung kosten kann und wann sich die Investition lohnt. Sie erhalten zugleich einen Überblick hinsichtlich der laufenden sowie aller weiteren möglichen Kosten, die bei einer Heizungssanierung oder einem Heizungsneubau entstehen.
Neue Heizung: Kosten und Geräte in der Übersicht

Neubau oder Sanierung der Heizung?
Wie viel Ihre neue Heizung kosten wird, hängt nicht nur von der Art des neuen Heizgeräts ab. Auch die baulichen Gegebenheiten spielen eine große Rolle. Darüber hinaus kommt es darauf an, ob es sich um einen Neubau oder eine Sanierung Ihrer bestehenden Heizungsanlage handelt.
Neue Heizung kaufen
Bei einem Neubau der Heizung müssen Heizungsrohre verlegt werden. Zudem werden Heizkörper montiert oder eine Fußboden- oder Wandheizung verlegt. Bei der Wahl eines konventionellen Heizsystems installiert der Fachhandwerker außerdem ein zur Heizungsanlage passendes Abgassystem. Diese zusätzlichen Arbeiten erfordern weitere Investitionskosten. Der Vorteil beim Heizungsneubau: Sie haben die Möglichkeit, alle denkbaren Alternativen in Ruhe miteinander zu vergleichen und können sich den Heizungstyp selbst aussuchen.
Alte Heizung sanieren
Eine Modernisierung der bestehenden Heizungsanlage kann sich lohnen: Sie sparen Energiekosten und zusätzlich schonen Sie die Umwelt. Zum Teil ist eine energetische Sanierung sogar Pflicht. Entscheiden Sie sich dafür, Ihre bestehende Heizungsanlage zu modernisieren, richten sich die Kosten unter anderem nach dem Sanierungsaufwand. Wenn Sie zum Beispiel den bestehenden Schornstein weiternutzen können oder die Heizkörper nicht austauschen lassen müssen, sind die Kosten niedriger als bei einer Neuinstallation der Heizung.
Allerdings schränkt Sie eine Modernisierung bei der Wahl des Heizsystems auch ein. Erfolgt im Rahmen der Heizungssanierung außerdem eine Wärmedämmung, müssen die Kosten für die neue Heizung wieder neu kalkuliert werden.
Die Wärmepumpe ist die beliebteste Heizung in Neubauten. Kein Wunder, denn die Investition lohnt sich. Mehr zu dieser Heizungsart erfahren Sie in unserem E-Book.