Die Beheizung von Wohnräumen und die Warmwasserversorgung sind oft die größten Energieverbraucher im Haushalt. Das heißt im Umkehrschluss: Am einfachsten können Sie Energie sparen, indem Sie die Einstellungen Ihrer Heizung überprüfen und anpassen. Mit dem Einstellen Ihrer Heizung sparen Sie aber nicht nur Geld und entlasten die Umwelt, oft können Sie gleichzeitig Ihren Wohnkomfort deutlich steigern. Moderne Heizungsanlagen bieten zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, die dank grafischer Benutzeroberflächen weitgehend selbsterklärend sind. Doch auch alte Modelle lassen sich mit dem richtigen Wissen optimieren.
Heizung einstellen: So läuft sie richtig

Im Überblick: Welche Einstellungsmöglichkeiten eine Heizung bietet
Um die Einstellung der Heizung deutlich zu verbessern, müssen Sie sich oft gar nicht bis zum Heizungsraum bewegen: Automatische oder gar vernetzte Thermostate direkt am Heizkörper bringen Sie bereits einen großen Schritt nach vorn.
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche generellen Einstellungsmöglichkeiten bestehen. Sie lesen zudem, was Sie bei Ihrer Heizung selbst einstellen können und was Sie lieber dem Heizungsbauer überlassen. Darüber hinaus werfen wir einen Blick darauf, wie Smarthome-Technologie den Heizungsbetrieb verbessern kann.
Bei den Einstellmöglichkeiten einer Zentralheizung gibt es allgemein zwei verschiedene Optionen:
Einstellungen zur Abgabe der Wärme und
Einstellungen zur Erzeugung der Wärme
Für einen effizienten Heizungsbetrieb und einen guten Wohnkomfort sollten Sie beide Aspekte im Auge behalten.
Einstellungen für die Wärmeabgabe
Wenn Sie ein Heizkörperthermostat einstellen, bestimmen Sie, wie viel Heizungswasser den Heizkörper durchströmt und welche Zieltemperatur der Raum erreichen soll. Hat sich der Raum erwärmt, dann drosselt das Thermostat selbsttätig die Durchflussmenge, sodass die gewünschte Temperatur gehalten wird.
Im Umkehrschluss bedeutet das: Durch häufiges Drehen am Thermostat beschleunigen Sie das Aufheizen des Raumes nicht. Das Einstellen Ihrer Heizung auf eine höhere Stufe erhöht lediglich die Durchflussmenge und dadurch steigt die zu erreichende Zieltemperatur.
Mehr zu Thermostaten und Ihren Einstelloptionen lesen Sie weiter unten beim Thema Smarthome.
Für das bessere Verständnis geben wir dennoch einen kurzen Überblick über die gängigen Einstellmöglichkeiten an der Heizkurve.